Ginesta gewährt einen exklusiven Einblick in das Premium Netzwerk.

Exklusivität, Diskretion und Perfektion – das sind die Grundpfeiler, auf denen Swiss Butlers seine Dienstleistungen aufbaut. Als einzige Agentur in der DACH-Region, die von einem erfahrenen Berufsbutler geführt wird, setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Vermittlung von hochqualifiziertem Hauspersonal. Hanspeter Vochezer, Gründer und Inhaber von Swiss Butlers, gewährt einen Blick hinter die Kulissen einer Branche, in der Vertraulichkeit und Perfektion an erster Stelle stehen.

Was unterscheidet Swiss Butlers von anderen Vermittlungsagenturen?
Swiss Butlers ist die einzige Agentur in der DACH-Region welche von einem Berufsfachmann persönlich geführt wird. Mit über 25 Jahren weltweiter Erfahrung in der Luxushotellerie sowie als Private Butler bietet dies den Kandidaten wie auch unseren Kunden einen entscheidenden Mehrwert.

Welche Qualifikationen und Erfahrungen sind erforderlich, um in Ihren Pool von hochqualifiziertem Personal aufgenommen zu werden?
Da die Tätigkeit in einem Privathaushalt eine ganz andere ist als ein einer Firma, setzen wir mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in exklusiven Privathaushalten voraus, belegt mit entsprechenden Arbeitszeugnissen. Je nach Profil sind sehr spezifische Fachkenntnisse nötig, bei welchen zum Teil eine entsprechende Ausbildung Voraussetzung ist wie zum Beispiel bei Facility Manager-Positionen.

Erfahrung und Ausbildung sind im Beruf des Butlers unerlässlich.Erfahrung und Ausbildung sind im Beruf des Butlers unerlässlich.

Welche spezifischen Dienstleistungen sind bei Ihrer Kundschaft besonders gefragt? Gibt es Trends in den Anforderungen?
Die Anforderungen an diese Positionen variieren je nach Arbeitgeber erheblich. Im Mittelpunkt stehen jedoch neben der fachlichen Erfahrung eine präzise und effiziente Arbeitsweise sowie ein diskretes Auftreten und absolute Vertraulichkeit. Immer wichtiger wird zudem die moderne Haustechnik, insbesondere im Hinblick auf die Verwaltung und Sicherung von Kunstsammlungen innerhalb des Hauses. Auch die private Unterstützung bei Reiseplanungen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Wie hat sich die Nachfrage nach Butlern und anderem hochqualifizierten Personal in den letzten Jahren entwickelt?
In der Schweiz gibt es keine traditionelle Butler-Historie, doch wir beobachten einen klaren Trend: Der Beruf des Butlers wird wieder gefragter, wobei sein Aufgabenspektrum stetig wächst. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Haushälterinnen ungebrochen hoch. Die einstige Scham, Hauspersonal zu beschäftigen, ist verschwunden – es gilt nicht mehr als elitär oder verpönt. Mit der zunehmenden Internationalisierung der Schweiz, bedingt durch viele Zuzüger, verändern sich auch die Haushalte und deren Bedürfnisse. Neben klassischen Anforderungen gewinnen neue Assets und individuelle Services immer mehr an Bedeutung.

Wie stellen Sie sicher, dass die Persönlichkeiten von Kunden und Personal zueinander passen?
Unser Vermittlungsprozess basiert auf einer individuellen und persönlichen Herangehensweise, um sicherzustellen, dass die Persönlichkeiten unserer Kunden und des Personals optimal harmonieren. Jeder Kunde wird von uns persönlich betreut, und ebenso laden wir jede kandidierende Person zu einem ausführlichen Gespräch in unsere Büros ein. Dies ermöglicht es uns, ein tiefgehendes Verständnis für beide Seiten zu entwickeln und die bestmöglichen Matchmakings zu erzielen.
Mit einer Kartei von über 1.000 geprüften Kandidaten, die wir alle persönlich kennen, setzen wir auf ein fundiertes Netzwerk und unsere langjährige Erfahrung in der Branche. Die Vermittlung von Hauspersonal ist ein echtes People Business – es geht nicht nur um Qualifikationen, sondern vor allem um das perfekte Zusammenspiel von Charakteren, Erwartungen und individuellen Bedürfnissen. Durch unsere über 30-jährige, internationale Erfahrung sind wir in der Lage, Kunden intuitiv zu erfassen, ihre Wünsche genau zu verstehen und passgenaue Lösungen zu bieten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt für uns darin, nicht nur Anforderungen zu erfüllen, sondern nachhaltige, vertrauensvolle Verbindungen zu schaffen.

Welche Werte und Eigenschaften sind in diesem Berufsfeld unverzichtbar?
Die Bereitschaft zur Dienstleistung gepaart mit dem Willen sich ständig weiterzuentwickeln da jeder Haushalt einzigartig ist. Als selbstverständlich gelten in diesen Job die absolute Diskretion, Ehrlichkeit sowie Vertrauen.

Wie reagieren Sie auf spezifische, individuelle Anforderungen, die manchmal aussergewöhnlich sein können?
Als Agentur versuchen wir im persönlichen Gespräch mit der Kundschaft immer tragfähige Lösungen zu finden was die Ansprüche ans Personal betrifft. Gleichzeitig motivieren wir die Kandidaten offen zu sein für Wünsche und Anforderungen der Kundschaft welche ethisch und moralisch vertretbar sind.

Wie haben sich die Erwartungen der Klientel im Laufe der Zeit verändert?
Die grundlegenden Erwartungen im Luxussegment sind weitgehend konstant geblieben, doch wir beobachten eine spürbare Veränderung in der Qualität der Kommunikation und Personalführung. Eine erfolgreiche Anstellung erfordert Zeit, klare Erwartungen und eine direkte, wertschätzende Kommunikation. Dennoch zeigt sich, dass etwa 70 % der Kündigungen auf mangelnde Wertschätzung zurückzuführen sind.

Wie sieht ein typischer Tagesablauf eines Butlers oder einer Personal Assistentin aus? Gibt es feste Routinen oder variiert der Tag stark?
Ein typischer Tag in diesen Berufen ist äusserst vielseitig und stark von den individuellen Bedürfnissen des Arbeitgebers geprägt. Während einige Aufgaben festen Routinen folgen, erfordert die Rolle ein hohes Mass an Flexibilität.

Hauptaufgaben eines Butlers

Haushaltsmanagement & Personalführung
Koordination und Überwachung des gesamten Haushaltsbetriebs
Führung und Einsatzplanung des Haushaltspersonals
Sicherstellung reibungsloser Abläufe und höchster Standards

Gästebetreuung & Veranstaltungen
Begrüssung und Betreuung von Gästen
Organisation und Management formeller Abendessen & Events
Verwaltung der Wein- und Spirituosensammlung

Organisation & Administration
Planung von Reisen, Buchung von Flügen und Transfers
Verwaltung von Finanzen & Haushaltsbudgets
Koordination externer Dienstleister (Lieferanten, Handwerker, Floristen)

Residenzmanagement
Vorbereitung des Haushalts vor Ankunft der Bewohner
Schliessen und Sichern des Hauses bei Abwesenheiten
Überwachung von Wartungsarbeiten und technischen Systemen
Die Führung und Kontrolle der Haushälterin

Die Rolle der Haushälterin ähnelt in vielen Aspekten der des Butlers, mit stärkerem Fokus auf die operative Umsetzung im Haushalt. Oft arbeiten beide eng zusammen, während der Butler stärker koordinierende und administrative Aufgaben übernimmt.

Fazit
Ein Butler oder eine Personal Assistentin sorgt dafür, dass der Alltag des Arbeitgebers reibungslos funktioniert. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Haushaltsorganisation über die Gästebetreuung bis hin zur persönlichen Unterstützung. In einer zunehmend internationalen und anspruchsvollen Umgebung ist Flexibilität, Diskretion und Organisationstalent essenziell.

Was war das Ungewöhnlichste, worum sich jemals jemand kümmern mussten?
Der Alltag eines Butlers ist oft geprägt von aussergewöhnlichen und manchmal auch skurrilen Situationen. Diskretion steht dabei an oberster Stelle, weshalb wir keine konkreten Details preisgeben können – nicht zuletzt aufgrund von Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs). Eines ist jedoch sicher: Es gibt nichts, was es nicht gibt! Die Wünsche von Arbeitgebern können aussergewöhnlich sein, und unsere Aufgabe ist es, Lösungen zu finden und scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Entscheidend ist dabei eine offene und klare Kommunikation, um gemeinsam einen sinnvollen Konsens zu erreichen. Ob exklusive Events, besondere Anfragen oder kreative Herausforderungen – jeder Tag bringt neue Überraschungen mit sich, die diesen Beruf so einzigartig und spannend machen.

Vom Frühstück bis zum Schlummertrunk: Butler sorgen dafür, dass der Tag reibungslos verläuft.

Welche besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse haben Sie im Laufe Ihrer Karriere erworben, die Sie vorher nicht erwartet hätten?
Im Beruf als Butler oder Personal Assistentin gibt es viele Anforderungen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Besonders entscheidend sind:
Diplomatische Kommunikation – Mit Fingerspitzengefühl zwischen verschiedenen Persönlichkeiten und Kulturen vermitteln.
Extreme Belastbarkeit – Auch unter hohem Druck stets professionell und effizient agieren.
Schnelle Reaktionen – In unvorhergesehenen Situationen blitzschnell die beste Lösung finden.
Ultraflexibilität – Ständige Anpassung an wechselnde Pläne, spontane Wünsche und unvorhergesehene Herausforderungen.

Wie handhabt ein Personal Assistant es, ständig „on call“ zu sein? Gibt es überhaupt einen Feierabend?
Auch als Butler oder Personal Assistant gibt es eine gewisse Tagesstruktur – allerdings ist diese weitaus flexibler als in einem klassischen Bürojob. Die Realität: Man ist oft „on call“ und muss sich darauf einstellen, dass Pläne sich kurzfristig ändern.
Um eine Balance zu finden, sind folgende Aspekte entscheidend:
Bedürfnisse des Arbeitgebers erkennen – Wer vorausschauend arbeitet und organisiert, kann viele spontane Anfragen minimieren.
Eigene Grenzen schützen – Wenn die Belastung zu hoch wird, ist ein offenes Gespräch mit dem Arbeitgeber notwendig, um eine tragfähige Lösung zu finden.
Interkulturelle Kompetenz – Besonders bei internationalen Arbeitgebern sind kulturelle Unterschiede in der Erwartungshaltung oft herausfordernd. Erfahrung in diesem Bereich hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
Letztlich erfordert der Beruf ein hohes Mass an Organisation, Abstimmung und Flexibilität. Wer dies beherrscht, kann sich Freiräume schaffen – auch in einem Job, der oft keine festen Arbeitszeiten kennt.

Was ist das Geheimnis, um die perfekte Dinner-Party oder ein makelloses Event zu organisieren? Gibt es Details, auf die man achten sollte, die Laien oft übersehen?
Ein Vorteil ist sicher, wenn man die geladenen Gäste sowie deren Bedürfnisse kennt und sich auch selber genügend Zeit nimmt diesen Abend zusammen mit dem Personal zu besprechen und vorzubereiten. Die grössten Stolpersteine sind oft zu wenig Personal, unvorhergesehene Spezialwünsche sowie markant mehr Gäste als annonciert. 

Auch als Verantwortlicher für Dinner-Parties ist die ausgewählte Garderobe unerlässlich.

Was ist die wichtigste Lektion, die Sie in Ihrer Karriere gelernt haben und die Sie nun auf Ihre heute Arbeit anwenden.
In diesem Beruf ist es essenziell, sich von den eigenen Werten nicht abbringen zu lassen und sich durch Verschwiegenheit sowie Professionalität das Vertrauen der Arbeitgeber zu erarbeiten. Flexibilität und Offenheit gegenüber anderen Kulturen spielen eine zentrale Rolle und können oft entscheidend für den Erfolg sein – sei es als Butler oder in einer internationalen Personalvermittlungsagentur wie Swiss Butlers. Langjährige Erfahrung mit Stammkunden und ein ehrlicher, transparenter Umgang ermöglichen es, nachhaltige Lösungen zu finden, die für beide Seiten funktionieren. Doch das wichtigste Prinzip bleibt die absolute Diskretion: Man sieht und hört vieles, doch darüber zu sprechen, ist keine Option.

Kontakt

Hanspeter Vochezer
Owner & Founder

Swiss Butlers
Haus Alpina
Zürichstrasse 148
8700 Küsnacht / ZH
Schweiz
Telefon: +41 (0) 44 910 40 90
www.swissbutlers.com