Real estate

Uster

Population
Residents
50'000'000
Annual growth rate
1%
Percentage of foreigners
5%
Real estate market
Mult-dwelling units and apartment blocks
1'111
Single-family detached homes
11'111
Total number of properties
1'111
Percentage by type of apartment
Rental apartments
1'111
Freehold apartments
1'111
Single-family detached homes
1'111
New builds
Apartments
1'111
Single-family detached homes
1'111

Lage

Küsnacht mit seinen gut 13‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Bezirk Meilen, am sonnigen, rechten Zürichseeufer, der sogenannten Goldküste.

Stattliche Häuser und ansprechende Wohnsiedlungen mit grosszügigen Gärten ziehen sich beidseits des markanten Küsnachter Tobels nach Itschnach und der Allmend in die Höhe; durchgrünt und gepflegt präsentieren sich die Quartiere Goldbach und Heslibach. Vom Küsnachter Berg bis auf die Forch liegen verschiedene Weiler mit malerischen Bauerhöfen.

Öffentlicher Verkehr

In 10 Minuten fährt Sie die S-Bahn (S6 und S16) im Fünfzehnminutentakt nach Zürich-Stadelhofen oder zum Hauptbahnhof; 30 ÖV-Minuten führen an den Flughafen Zürich. Die Buslinien 912, 916, 918 und 919 ermöglichen einerseits die Feinerschliessung der Gemeinde mit dem öffentlichen Verkehr und fahren gleichzeitig ans Bellevue mitten in die Zürcher City. Die Zürichseefähre in Meilen Richtung Horgen ist mit dem Auto in 10 Minuten erreichbar. Gleich beim Restaurant Sonne laden die Passagierschiffe jene Fahrgäste auf, die ohne Eile an den Bürkliplatz gebracht werden wollen.

Einkauf

In Küsnacht findet man fast alles für den täglichen Bedarf und einiges mehr. Der attraktive, alte Dorfkern bietet vom Grossverteiler bis zum Deliladen, vom Schuhmacher bis zur Edelboutiqueein attraktives und reichhaltiges Angebot an Einkaufsläden und Fachgeschäften.

Schulen

Die Gemeinde verfügt über 7 Kindergärten, 5 Primarschulen, eine Sekundarschule, das öffentliche Gymnasium, eine Berufswahlschule, die Privatschulen Terranova und Lakeside (zweisprachig Deutsch/Englisch) und eine Musikschule. SchülerInnen der International Community School ICS in Zumikon werden vom Schulbus abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht. Kinderhorte, Mittagstische und Krippen übernehmen die Verantwortung für die Kinder, wenn die Schulen ihre Pforten schliessen.

Freizeit

Das Küsnachter Tobel, attraktive Seewege, viele Sportanlagen und ein grosses Angebot an Vereinen sportlicher und kultureller Ausrichtung laden zu Freizeitaktivitäten ein. Der Theaterverein und die „Konzerte in Küsnacht“ bereichern das kulturelle Programm.

Hotels/Restaurants

In Küsnacht finden vom herrliche gelegenen, beliebten Selbstbedienungslokal Hotel/Restaurant„Sonne“ mit Spielplatz (das auch ein beliebtes bedientes Restaurant, eine Bar und schöne Stuben für private Anlässe anbietet) bis zum Gourmet-Tempel „Rico's Kunststuben“ alles, was das Herz zu essen begehrt. Zahlreiche Lokale befinden sich im und ums Zentrum.

Sehenswürdigkeiten/Kultur

Ortsmuseum Küsnacht, Parkanlage am Seeufer

Toplagen

Im Obstgarten, Himmelistrasse, Goldbacherstrasse, Bühlstrasse, Weinhaldenstrasse, Steinackerstrasse, Höhenstrasse.

www.kuesnacht.ch